Skip Navigation

Delivery Systems Specialist/Project Information Manager (m/w/d)

  • Cologne, NRW, DE
  • November 24, 2022
Apply Now

Energy Resourcing ist ein auf vier Kontinenten tätiger Engineering- & Personaldienstleister in den Sektoren Öl, Gas, Energie, Erneuerbare Energien, Chemie, Petrochemie, Raffinerien und Konstruktion. Wir rekrutieren technische Fachspezialisten und Führungskräfte für anspruchsvolle nationale und internationale Projekte unserer technologisch führenden Kunden. Im Rahmen einer Festanstellung suchen wir am Standort Köln einen Delivery Systems Specialist / Project Information Manager (PIM) (m/w/d).

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Erstellung von Informationsmanagement- und Digitalisierungsplänen für unsere Projekte
  • Ermöglichung und Popularisierung des Einsatzes intelligenter Produktionssysteme in allen Projekten
  • Unterstützung und Einbringung der Projektperspektive in die Entwicklung globaler datenzentrierter Lösungen
  • Unterstützung der Implementierung und des effizienten Einsatzes von IT-Technologien und -Lösungen in Projekten durch alle Phasen vom frühen FEED bis zur Inbetriebnahme
  • Implementierung der Prinzipien des datenzentrierten Engineerings in Projekten; die Systeme sollen als Teil einer integrierten Umgebung funktionieren
  • Einrichtung und Implementierung von Arbeitsabläufen zur kontinuierlichen Verbesserung der Nutzung und Leistung von Engineering- und Construction Applikationen innerhalb der integrierten Umgebung

Der PIM wird Teil der Project Information Management Gruppe innerhalb der Engineering-Organisation sein und mit dem globalen IM- und Project Delivery Services-Team zusammenarbeiten. Der PIM führt Projektaktivitäten nach der weit verbreiteten Agile (SCRUM)-Methodik aus.

Die Hauptaufgaben des PIM sind:

  • Planung, Schätzung und Ressourcenplanung von IM/IT-Diensten für das Projekt
  • Vorbereitung und Präsentation eines Projekt-IM/IT-Plans und eines Datenmanagementplans für Projektbeteiligte und Kunden
  • Führung des Teams von Administratoren und Entwicklern in den Projekten
  • Übernahme der Rolle des Product Owners für den IM-/IT-Umfang des Projekts, Koordination der Teilnahme des Teams an Sprint-Aktivitäten und -Reviews
  • Gestaltung einer Projektsystemlandschaft und Schlüsseldatenflüsse über alle Engineering-Disziplinen, Bau und Inbetriebnahme
  • Erstellung eines Digitalisierungsplans mit Fokus auf die Bedürfnisse jeder Projektphase und nahtloser Übergang von Engineering zu Betrieb und Wartung
  • Erstellung einer Projektklassenbibliothek, rationalisiert auf der Grundlage des Projektumfangs, des Arbeitsumfangs und der Anforderungen des Kunden
  • Zu den Arten von Lösungen unter der Aufsicht des PIM gehören intelligente Engineering-Systeme, Software zur Verwaltung von Lieferantendaten, Dokumentenmanagementsysteme, Implementierungen von digitalen Zwillingen, Bau- und Inbetriebnahmemanagementsysteme, Materialmanagementsysteme, Lösungen für die agile Projektabwicklung, Datentechnik- und BI-Tools, Lösungen für die Vor-Ort-Automatisierung wie AR/VR-Tools, Baufortschritts- und Mobilitäts-Tracking-Systeme, Sicherheitsüberwachungssysteme und systemübergreifende Schnittstellen
  • Kommunikation und Detaillierung der Projektanforderungen intern und mit dem Kunden und darauf aufbauend die Auswahl der optimalen Konfiguration von EPC-Systemen für die Projektabwicklung
  • Kontinuierliche Umsetzung der datenzentrierten Arbeitsmethodik auf Gesamtprojekt- und Disziplinebene
  • Übernahme der Rolle eines Business-Analysten bei der Identifizierung und Gestaltung von Berichtsanforderungen in der Kommunikation mit Projektbeteiligten. Enge Zusammenarbeit mit Datenanalysten und Ingenieuren beim Aufbau von Fortschrittsberichten für die Projekte
  • Erstellung von Plänen und Implementierung von Tools und Arbeitsabläufen für die Datenerhebung, Validierung und Konsolidierung von Lieferanten- und Subunternehmern für die Übergabe
  • Vorbereitung der Projekte für Daten-, 3D- und schematische Modellübergabe nach Kundenwunsch
  • Sammeln von Feedback zu Benutzererfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen aus den Projekten unter Aufsicht und Berichterstattung an das regionale und gegebenenfalls globale Team
  • Einbringen der globalen EPC-Lösungen unseres Kunden in die Projekte und deren Anpassung an die Projektanforderungen. Beratung der globalen Entwicklungsteams zu den in den Projekten gewonnenen funktionalen Anforderungen und User Stories

Qualifikationen:

  • Fähigkeiten zur Projektkoordination und Erfahrungen in der Leitung multikultureller globaler Teams
  • Fähigkeit Ideen einfach und effektiv an IT Spezialisten und Projektbeteiligte zu kommunizieren
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache (in Wort und Schrift)
  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Ausgezeichnetes Verständnis der Architektur von EPC-Tools und -Systemen, Schnittstellen zwischen Tools, Integration Best Practices. Kenntnisse der AVEVA- und Hexagon-Systeme und ihrer wichtigsten funktionalen und architektonischen Aspekte (z.B. SmartPlant Instrumentation, Electrical, P&ID, Smart 3D, SmartPlant Foundation, AVEVA E3D, AVEVA NET, AVEVA Engineering, AVEVA Electrical, AVEVA Instrumentation, AVEVA P&ID)
  • Kenntnisse in AVEVA ISM zum Erstellen von Projektklassenbibliotheken sind von Vorteil
  • Fähigkeit, Systemarchitekturkonzepte und Arbeitsabläufe einem breiten Publikum von Projektteammitgliedern und dem Kunden zu erklären
  • Erfahrung mit Data Engineering, Normalisierung und Visualisierung. Verständnis von Datenmodellen und Data Marts
  • Berichterstattung und analytische Fähigkeiten. Kenntnisse und praktische Erfahrung mit einem oder mehreren Tools zur effizienten Datenanalyse (z.B. Power BI, Tableau, R, MS Excel, SAS). Praktische SQL-Kenntnisse
  • Verständnis der wichtigsten Aspekte von Projektsteuerungen und Planungssystemen (Primavera oder MS Project)
  • Kenntnisse des SCRUM-Frameworks sind von Vorteil
  • Gutes Verständnis des Dokumentenmanagements und des QA/QC-Prozesses
  • Mindestens 3 Jahre als Project Information Manager, Business Information Consultant oder ähnliches tätig
  • Kenntnisse des EPC-Geschäfts und der Projektdurchführung, einschließlich Disziplinen, Phasen, Leistungen, Organisation der Lieferkette, Projektübergabeprozess usw.
  • Coaching-Fähigkeiten

Bewerben Sie sich jetzt! Bei Rückfragen steht Ihnen Tim Jürling unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Apply Now

Partner with Energy Resourcing

If you are looking for a job, visit our job board

This field is for validation purposes and should be left unchanged.